BLS-AED

06.11.2025

Wir durften anfangs Monat beim Liechtensteinischen Roten Kreuz am BLS-AED Kompaktkurs teilnehmen. Dieser wurde durch den Dipl. Rettungssanitäter HF/Einsatzleiter Sanität FL Mirco Beck durchgeführt. 

Die BLS-AED Kurse/Refresher sind für uns als Rettungsorganisation wichtig, weil sie uns mit den lebensrettenden Kenntnissen ausstatten, um die Zeit bis zum Eintreffen der Fachkraft zu überbrücken und die Rettungskette somit unterstützten.

Im Rahmen unseres BLS-AED-Kurses haben wir während der zweistündigen Schulung einen kurzen Einblick in die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe erhalten. Zu Beginn stand die Theorie im Vordergrund, insbesondere der strukturierte Ablauf des Basic Life Support. Wir wiederholten die zentralen Schritte von der Bewusstseins- und Atemkontrolle bis hin zum korrekten vorgehen im Notfall. Darauf aufbauend beschäftigten wir uns mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Wir übten die korrekte Drucktiefe, Frequenz und die Kombination aus Kompressionen und Beatmungen, sowie dem Einsatz des AED-Gerätes. Neben dem BLS-AED-Teil behandelten wir weitere grundlegende Erste-Hilfe-Themen. Wie das Thema Blutungsstillung, sowie das richtige Vorgehen bei bewusstlosen Personen, insbesondere der stabilen Seitenlage. Auch warfen wir den Blick in ihren Erste Hilfe Rucksack und besprachen, welche Materialien im Ernstfall notwendig und hilfreich sind. Abgerundet wurde der Kurs durch verschiedene Fallbeispiele, sowohl drinnen als auch draussen. Insgesamt bot der Kurs eine wertvolle Auffrischung und festigte das Vertrauen, im Ernstfall richtig reagieren zu können.

Wir bedanken uns hiermit beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, vor allem bei unserem Kursinstruktor, für die Durchführung und dem an unseren Verein angepassten Kurs. 

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie